Was sind tropische Seerosen?
Tropische Seerosen (Nymphaea spp.) begeistern mit exotischen Blüten‑Farben – Blau, Violett, kräftiges Rot oder Duftvarianten – die heimische Seerosen nicht bieten. Sie stammen überwiegend aus tropischen Gebieten und sind in gemäßigten Zonen – wie Deutschland – nicht winterhart.
Optimale Standortbedingungen
Wassertemperatur & Licht
- Ideal: 20–25 °C, für Jungpflanzen sogar rund 30 °C in der Anzuchtphase
- 12 Stunden Licht, möglichst volle Sonne – mindestens 5–6 Stunden täglich .
Gefäßwahl
- Kübel ≥ 40 – 50 cm tief und mit stabiler Form – ideal für Terrasse oder Wintergarten
- Die Kübel-Variante erleichtert Pflege und Überwinterung.
Substrat & Düngung
- Verwende aquariums- oder pond-tauglichen Sand mit Humus. Pflanze mittig
- Düngekegel tief im Substrat: 3–5 Kegel pro Pflanze, ideal zweimal jährlich – Frühling und Sommer
Pflanzung & Anzucht Schritt für Schritt
- Wann pflanzen?
- Ab Ende Mai, wenn Wasser konstant > 20 °C – bei Jungpflanzen lieber erst im Gewächshaus
- Vorbereitung
- Kübel mit Zeitung auslegen, Substrat rein, mittiges Loch.
- Seerose vorsichtig entnehmen, ohne Blätter zu beschädigen
- Pflanzen
- Rhizom mittig platzieren, Substrat andrücken, Düngekegel einsetzen
- Einsetzen & Wuchskontrolle
- Langsam ins Wasser absenken, Blätter entwirren, Substrat fest nachpressen.
Pflege im Sommer
- Wassertiefe: 30–40 cm – optimal bei den meisten Sorten
- Wasserstand regelmäßig kontrollieren, besonders an trockenen Tagen
- Blätter entfernen bei Vergilbung oder Schädigungen – fördert Blühfreude
- Teilung im Frühjahr/Sommer bei Überwuchs möglich – mehr Licht und Blütenfreiheit .
Überwinterung in Deutschland
A) Ganzjährig kultivieren im Wintergarten / Gewächshaus
- Wassertemperatur konstant 20–25 °C (Aquarienheizer).
- Licht durch Lampen, mindestens 12 h/Tag – mit Zusatzbeleuchtung
- Becken müssen isoliert und beheizbar sein
B) Knollen-Lagerung bei Outdoor-Haltung
- Vor Frost Seerosen rausnehmen, Knollen reinigen, Blätter und Wurzeln entfernen
- Knollen & Tuber trocknen, in Sand im Zip‑Beutel packen, kühl lagern (6–15 °C)
- Mitte Frühjahr wieder eintopfen, wenn >12 °C Außentemperatur.